Posts mit dem Label Uniprofessorinnen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Uniprofessorinnen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 20. Juni 2012

Machts gut, ihr Spinner! oder: Eine Reflektion Pt. I


Die sechs Semester durchzuhalten war für uns alle nervenaufreibend, Burn-out streifend, viel Gelächter und noch mehr Fragezeichend aufwerfend. Doch alles der Reihe nach.
1. Semester: Mathe: Um Himmels willen! Seitenlange Manuskripte über die hohe Mathematik, verstanden hats niemand. Die Prüfung. Eine Farce! Wenn wir Katrin Sontag nicht gehabt hätten, wären wir ALLE mit Bomben und Granaten durchgefallen. ALLE. AUSNAHMSLOS (außer die Katrin). Also. Danke dafür! Musik: Das highlight-das ist mein Stuhl! Ja, das ist mein Stuhl! Der Ein oder die Andere mag sich jetzt fragen: WTF?!? Nun, das ist mein Stuhl hat meine Beziehung gestartet (Schnaitl+Bier+Das ist mein Stuhl=beste Beziehung EVARRRR), bunte Tücher und infantile Lieder haben für viele Lacher gesorgt. Präsentationen der Scooby Doo Group feat. Bertibott: Fünf Scoobies präsentieren die Wööööödpräsentation. Wer kommt zu spät und ist betrunken? HELL YEAH! It’s Berti!!! Mit einem „Woooooh Heyyyyy“ wird der pawlowsche Hund erklärt, die Fahne reicht bis in die letzte Reihe. Nicht zu vergessen das Krocha-mäßige „BAAAAMMMMM!“ als Ausdruck des Erstaunens. Außerdem: Portfolio schreiben und reflektieren.
2. Semester: Eine Ode an die Gitarre! Man muss dazusagen: Ich hätte wohl besser das Klavier wählen sollen, als Gitarre. Dieses dämliche Instrument hat mich (und alle anderen) fertig gemacht. Im Bistro wurde herumgeklimpert und gesungen, die Töne nur selten gehalten. Selten ist vielleicht übertrieben. Ich würde mal sagen: NIE. JEDE/R HAT IMMER FALSCH GESUNGEN. TSCHISAS! (Im 6. Semester geht einem das massiv auf die Eier/stöcke) Es tut mir leid für die Lärmbelästigung, wenn die Gruppe Buttmann „Der Cowboy Jim aus Texas!“ zum Besten gab. ELEND! ALTER! ELEND! (Die Gitarre steht übrigens seit Ende des 5. Semesters in der Ecke. Und da bleibt dieses blöde Trum auch!) Nicht zu vergessen, PERSÖNLICHKEITSBILDUNG. Wer bin ich? Pfoah. Keine Ahnung. Wer soll ich sein? Wer wollt ihr, das ich bin? Ich weiß es noch immer nicht. Kennt ihr das? Auf der bunten Blumenwiese geht ein buntes Tier spazieren... Hätten wir das gelesen, wüssten wir genauso viel, wie nach dem Seminar. Seriously. Außerdem: Portfolio schreiben und reflektieren.
3. Semester: Nun, es bleibt mir nichts anderes zu sagen, als ENTSCHULDIGUNG! Es tut mir leid, dass ich nach unserem Norwegen Semester bei der Rückkehr meine Studienkolleginnen zusammengesch* habe, so wie es eben nur einen Keks im Rage-Modus zusammenbringt. Mehr kann ich darüber nicht sagen, außer: ES TUT MIR LEID! Außerdem: Portfolio schreiben und reflektieren.
4. Semester: Leichtathletik. Wie kann man nur so langsam sein und so viel Luftnot haben. Wie kann man nur 5 Kilometer laufen und dafür 45 Minuten brauchen. TSCHISAS! Die Hellbrunner Allee war unser FEIND. Nämlich wirklich Feind. Lauf mal 5 Kilometer mit Ende in Sicht, das immer weiter wegrückt. So eine Kacke. Muss man jetzt wirklich mal so sagen. Als Ausgleich stapfen wir im Kreis, klatschen, stampfen und trommeln auf selbst gebastelten Trommeln. Wörter wie "Umwelt" werden aus politisch korrekten Gründen in "Mitwelt" geändert. Danke Rhythmik Pt. I.
Nicht zu vergessen: Das erste Blockpraktikum. OH MEIN GOTT. Als LehrerIn das Erste Mal in einer Klasse stehen. Alleine. HILFE. (Meine Klasse war großartig. Ich würd meine Kinder nur zur Frau Huber nach Leopoldskron-Moos schicken, die is SUPER!) Außerdem: Portfolio schreiben und reflektieren.
5. Semester: "Sie sollten mit Ihrem Theorieteil der Bachelorarbeit bereits fertig sein, um auch alle Arbeitsaufträge zu schaffen." Öhm. Jo. Wie jetz? Fertig sein? Ich hab noch gar nix. Meh! Das geht sich schon aus! Chilloutmodus on. Gar nicht gechillt war wiederum Rhythmik Pt. II (siehe Blogeintrag http://wiejetzt-keks.blogspot.co.at/2011/11/dorsch-oder-wie-sich-ergotherapie-fur.html ) Aber Gott sei's gelobt gibts ein Blockpraktikum in neuer Klasse: Herzlich willkommen in der IC, der International Class! Ich habe diese Klasse GELIEBT!!! Außerdem: Portfolio schreiben und reflektieren.
6. Semester: Schön langsam wirds eng. Die Bakkarbeit hat erst 14 Seiten. Ich soll dann doch mal abgeben. Ich drehe durch (Siehe Blogeinträge: Januar, Februar, März, April 2012). Aber sonst, alles cool. Motivation? Hat sich mit der Mühe und dem Einsatz versteckt und will nicht mehr rauskommen. Präsentationen? Pf. HAHAHAHAHA! Wayne interessierts? Referate und Handouts - geh kum! Highlight? Unsere abgegebenen Arbeiten+Defensiones (die ich noch nicht hatte, aber trotzdem solidarisch mitgefeiert habe) Außerdem: Portfolio schreiben und reflektieren.
Wie's weitergeht?
Pffffffffff. Ich weiß es nicht. Ich muss zuerst mal reflektieren.
Und einen zweiten Teil unserer Highlights schreiben. Da gibts noch genug!

Sonntag, 11. März 2012

Ich sitz' am längeren Ast, Byatch.

Wer hat eigentlich Hierarchien erfunden? Dieses Persönchen würd ich tatsächlich gerne mal kennenlernen. Ich komm mit dieser Erfindung einfach nicht klar. Ich bin noch nie damit klargekommen, um ehrlich zu sein. Spätestens seit der Pubertät kotzen mich Menschen an, die einen spüren lassen, dass man am kürzeren Ast sitzt. Meinen Unmut darüber habe ich seit jeher geäußert. Die Folge? Na, schlechte Verhaltensnoten. Und schimpfen von Mamispapis nach dem Elternsprechtag.
Dann kommst du zum Radio und hast einen Kollegen, der dermaßen soziopathisch ist, dass du nicht anders kannst, als ihn anzuschreien. Weil er wirklich so ein Trottel ist. True Story.
Später kommst du dann auf die Uni. Die Profs sind relativ chillig, manche a bisserl hantig. Aber gut. Bei einem Hühnerstall an StudentInnen würd ich auch ab und zu hantig werden. Während ich also schon gar nicht mehr mit dieser "I bin da Chef und du nix" Attitüde konfrontiert werde und diese auch schon völlig vergessen habe, böllert sie rein.
Sie. Sie? Wie jetz'? Na, so: "Und das eine sag' ich Ihnen auch, wenn Sie mehr als 15 Seiten schreiben, dann zieh' ich Ihnen Punkte ab! Und machen's das Deckblatt g'scheit! Das mag ich schon so, wenn's dann so Schmierzetteln sind. Und die Sachanalyse brauchen's auch nur 1-2Seiten lang machen, sonst zieh' ich Ihnen Punkte ab!" BAMM. Das sitzt.
Eben diese Person, also "sie" hab ich gestern darum gebeten, meine Seminararbeit so bald wie möglich zu beurteilen und die Note einzutragen, damit ich meinen Antrag auf das Selbsterhaltestipendium stellen kann. Denn die Zeit drängt. Was hat "sie" geantwortet? "Sie" hat geschrieben, ich hätt' bis zur Deadline gewartet (die is erst nächste Woche, aber is eh wuascht) und sie weiß jetz auch nicht, ob sie das bis Ende nächster Woche schafft.
So. Da hätten wir das also wieder. Sie is der Chef. Entschuldigung. Sie is die Chefin. Weil ich ja in der Bittstellung bin, kann ich ihr nicht zurückschreiben, was ich mir denke. Das verbietet mir meine bessere Hälfte, der an der Seminararbeit/der Note auch dranhängt. Also tu ich das meist Verhasste - ich tu etwas, das gegen meine Prinzipien (so fern ich welche habe) ist: Ich schreibe noch einmal eine höfliche Email und bitte noch einmal um die Noteneintragung.
Jetzt warte ich ganz gespannt, wann ich meine Note eingetragen kriege. Wahrscheinlich als Letzte. Und als Genügend. Wieso? Na, weil "sie" es kann. Sie sitzt am längeren Ast, Byatch!